
BRING LEBEN IN DEINEN GARTEN
... SO EINFACH UND SCHÖN IST BIODIVERSITÄT
Biodiversität findest du überall in deiner Nähe. Aber was ist das eigentlich?
Biodiversität findest du überall in deiner Nähe. Aber was ist das eigentlich?
Hortensien in deinem Garten bringen wunderschöne große Blüten hervor und deshalb ist dieser Strauch eine sehr beliebte Gartenpflanze. Außerdem ist sie ein großer Strauch, weshalb sich viele Hortensienbesitzer fragen, wie und wann sie diese Pflanze beschneiden sollen!
Die Platane ist eine auffällige Erscheinung aufgrund ihrer fleckigen Rinde, von der jährlich Rindenstücke abfallen. Es ist ein schöner, anmutiger Baum mit handförmigen Blättern, den man immer öfter in Gärten sieht.
Die Linde hat schöne Blätter und wächst in einer schmalen, geraden Form. Das macht ihn zu einem beliebten Baum für die Umzäunung des Gartens. Praktisch für die Privatsphäre, aber auch schön für die Dekoration. Außerdem sind Linden pflegeleicht.
Wenn du an ein Präriebeet denkst, denkst du vielleicht an genügsame Pflanzen, aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein! Präriepflanzen bestehen aus verschiedenen Gräsern und schönen blühenden Pflanzen, oft in warmen Farbtönen. Präriepflanzen können leicht wild wachsen, es bleibt eine Einheit und du betonst die natürliche Atmosphäre.
Hast du das Gefühl, dass das Gras in Nachbars Garten immer grüner ist?
Grillen wird mit selbstgemachten Marinaden noch leckerer. Verwende die Kräuter aus deinem Garten und fange an, mit den leckersten Gewürzen zu arbeiten.
Dein Haus und dein Garten sind Orte, an denen du dich wohlfühlen kannst, aber auch Schädlinge und Unkraut wissen, wo es gemütlich ist.
Die Gestaltung eines Gemüsegartens ist nicht kompliziert. Du kannst es sogar gut mit einem Blumenbeet kombinieren.
Das Anlegen eines Beetes für den Garten macht großen Spaß, ist aber nicht immer einfach. Um dir den Einstieg zu erleichtern, findest du hier Inspiration und Tipps für ein Insektenbeet, inklusive Pflanzenliste und Schritt-für-Schritt-Plan!
Unkraut ist hartnäckig, es wächst schnell und erscheint immer dort, wo man es nicht haben will, zwischen Steinen oder im Rasen.
Ein heller Frühling, ein schöner Sommer und ein Indian Summer im Herbst … und alles in einem Beet.
Dann sieh dir unsere Tipps für einen Schmetterlingsgarten an!
Selber ein Beet anlegen? Der folgende Schritt-für-Schritt-Plan hilft dir dabei!
Bring Leben in deinen Garten und schaffe einen Platz für Bienen und Schmetterlinge. Dieser Mini-Garten sieht wunderschön aus und ist auch für Insekten attraktiv. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du aus Maschendraht, Moos und Stauden einen Mini-Garten zusammenbaust.
Sehr schön: das ganze Jahr über Beete entlang des Rasen- oder Gartenwegs voller Blütenpflanzen genießen.
Ist es wieder Zeit, Töpfe mit Pflanzen und Blumen zu füllen? Oder möchtest du deine zu groß gewordene Zimmerpflanze umtopfen?
Es war noch nie so angesagt, eigene Lebensmittel anzubauen, wie jetzt. Wir erklären dir, wie es geht!
Das Allerbeste für Vögel ist es, den Garten so anzulegen, dass sie natürliche Nahrung finden, wie Insekten, Samen und Beeren. Aber dazu später mehr, denn jetzt ist es Winter, also gibt es keine Insekten und es ist keine gute Zeit zum Pflanzen. Was kannst du tun, um die Vögel ein wenig extra zu füttern.
Ein Sedumdach ist gut für die Natur und für dich. Es ist daher nicht verwunderlich, dass immer mehr Gründächer in unserer Umgebung entstehen. Es sorgt für die Speicherung von Regenwasser, sauberer Luft und mehr Artenvielfalt.
Wie schön, dass du dich für Babypflanzen entschieden hast. Babypflanzen bleiben nicht klein, sondern wachsen schnell, wenn du ihnen viel Aufmerksamkeit, Liebe und die richtige Pflege schenkst.
Eine große Zimmerpflanze ist der strahlende Mittelpunkt deines Wohnzimmers. Aber nicht jede Pflanze ist als Zimmerpflanze gleich gut geeignet. Gut ist es, wenn die Pflanze nicht allzu viel Pflege benötigt.
Pflanzen und Glas sind eine bezaubernde Kombination. Das Glas stärkt das frische Grün der Pflanzen, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Es ist nicht verwunderlich, dass du bei fast jedem Pflanzenliebhaber ein Terrarium zuhause finden.
Wusstest du, dass es einige Zimmerpflanzen gibt, die für ein gesünderes Raumklima sorgen?
Hecken gibt es in vielen Formen und Größen. Sie werden normalerweise als Gartenabtrennung oder zur Aufteilung eines Gartens verwendet. Um sie in Form zu halten, musst du deine Hecke beschneiden und pflegen. Aber wie gehst du vor und wann solltest du eine Hecke beschneiden?
Eigentlich sind es die idealen Blumen: Trockenblumen. Du musst keinen grünen Daumen haben (Gießen, was ist das?) und sie verwelken trotzdem nie.
… und außerdem eine entspannende Tätigkeit. Warum zurückschneiden? Es gibt viele Gründe, Pflanzen zurück zu schneiden: Die eine Pflanze wächst nach einem Schnitt besser, die andere blüht üppiger und wieder eine andere liefert das köstlichste Obst.
Kreiere dein eigenes Sommergetränk mit Veilchen.
In den Videos der Intratuin Deutschland Gartencenter geben dir unsere Pflanzencoaches viele Tipps und Tricks zur richtigen Pflege deiner Pflanzen.
Mit einer Blumenzwiebel-Lasagne – also Schichten von Blumenzwiebeln mit unterschiedlichen Blütezeiten - erstellst du dir einen einzigartigen Frühlingsgarten in einem Topf. Wenn eine Blumenzwiebel ausgeblüht ist, kommt die nächste.
Wenn du früh im Frühling die ersten Blumen genießen möchten, musst du sie rechtzeitig setzen.
Nichts schmeckt so gut wie das Würzen deiner Gerichte mit frischen Kräutern aus dem eigenen Garten. Hast du wenig Platz, möchtest aber deine eigenen Kräuter pflücken? Dann hänge sie an einen Zaun oder an eine Wand! Wir erklären dir in vier Schritten, wie du aus Kräuterpflanzen einen Kräuter-Hänger machen kannst.
Wenn es im Sommer lange sehr heiß ist und nicht regnet, musst du zur Gießkanne und dem Gartenschlauch greifen. Aber bitte achte darauf, sparsam mit Trinkwasser umzugehen. Hier sind sieben Tipps, um deinen Garten bei längerer Hitze optimal zu pflegen.
Viele Pflanzen zeigen jetzt ihre Blumen, so dass eine große Farbenparty im Garten und auf der Terrasse stattfindet. Mit blühenden Pflanzen in Töpfen und Schalen erzeugst du sofort ein schönes Sommergefühl. Wir haben 5 inspirierende blühende Pflanzenkombinationen für dich zusammengestellt!
Lecker, gesund und so einfach
Bald ist es wieder soweit und du kannst deinen Rasen genießen. Aber dazu sollte er natürlich auch schön grün aussehen.
Der Frühling kommt. Tiere können wieder leichter Nahrung finden und alles beginnt erneut zu wachsen.
Jetzt geht es endlich los! Aber womit genau? Womit darf ich schon anfangen? Fragen über Fragen… Dafür haben wir doch unseren Gemüsekalender! Und für alle weiteren Fragen haben wir ein tolles Team, das sich bestens auskennt und euch gerne berät.
Aktuelle Angebote und die besten Gartentipps.
Melde dich zu unserem Newsletter an.